Nothilfekurse Mehr Sicherheit in der Nothilfe! Der Nothilfekurs lernt Sie, eine Notfallsituation richtig ein zu schätzen und lebensrettende Sofortmassnahmen situationsgerecht ein zu setzen. Die Kurssprache ist Deutsch. Sprachkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt (aus organisatorischen Gründen sind keine Dolmetscher/Übersetzer zugelassen). Zur Erlangung des Führerausweises für Lenker von Motorfahrzeugen und Motorrädern ist der Nothilfekurs obligatorisch. Die Kurse sind zudem das …
Unser Vorstand Name Vorname Funktion Tel. Kontakt Gsell Michael Präsident 071 350 11 52 –> eMail Metzger Roswitha Vize-Präsidentin, Postenchefin 071 351 25 32 –> eMail Rottach Tamara Kursleiterin/ Techn. Leiterin/ Chefin FW-Alarmgruppe 071 351 48 14 –> eMail Hug Anita Kassaführung 071 352 66 66 –> eMail Stüdli Margrith Aktuarin/ Materialverwalterin 071 352 80 16 –> eMail Solenthaler Nicole Help-Teamleiterin (Samariterjugend) …
Help steht für: Helfen – Erleben – Lernen – Plausch Help ist die Jugendorganisation des Schweizerischen Samariterbundes. Jugendliche organisieren für Kinder und Jugendliche Übungen um die Erste Hilfe zu erlernen, sowie Plauschanlässe, Sommerlager und vieles mehr. Die Help-Gruppe Herisau steht unter der Leitung von Nicole Solenthaler, welche von Cornelia Schmucki, Linda Weber, Pädy Lutz, …
Unsere Mitglieder der Alarm-Samariter-Gruppe machen durchschnittlich bei 5 feuerwehrspezifischen Übungen jährlich mit und werden bei Ernstfalleinsätzen zusammen mit der Feuerwehr aufgeboten. Zum Beispiel beim Grossbrand an der Gossauerstrasse, beim Brandalarm Erlenbach 2 und der Georg’s Bar in Herisau. Die Mitglieder der Alarmgruppe Im Folgenden sehen Sie die Mitglieder der Alarmgruppe. Durch das „Anklicken“ der Photos erfahren Sie mehr über …
Der Samariterverein Herisau existiert seit dem 30. Mai 1901! Die Samaritertätigkeit ist eine Freizeitgestaltung, die uns soziale Kontakte, Freundschaft und damit Freude und Zufriedenheit vermittelt! Wir beherrschen die Nothilfe und Erste Hilfe und können anderen Menschen wirkungsvoll beistehen. Wir sind solide ausgebildet und trainieren regelmässig im Samariterverein. Das vermittelt uns auch persönliche Sicherheit. Unsere Tätigkeit …
Wir Samariter geben unser Wissen und Können über Nothilfe und Erster Hilfe in Kursen an die Bevölkerung weiter, damit nach Unfällen rasch und richtig reagiert und sinnvoll geholfen werden kann! Wir richten unsere Kursangebote an die gesamte Bevölkerung und vermitteln die wichtigsten Regeln und Techniken der Nothilfe und Ersten Hilfe.
Damit Sie sich in Ruhe auf Ihre Veranstaltung konzentrieren können, übernehmen wir den gesamten Posten- bzw. Sanitätsdienst für Sie! Inklusive benötigtes Sanitätsmaterial wie Defibrillator, Bahre etc…
Wir treffen uns in der Regel jeden 1. Dienstag im Monat zu einer fachtechnischen Übung, um das gelernte aufzufrischen, neues zu lernen und auch einfach Spass miteinander zu haben! Falls du mal reinschauen möchtest, kannst du gerne bei der nächsten Übung völlig unverbindlich und kostenlos teilnehmen.